Von oben steigen wir aus schwüler Hitze hinab ins feucht-kühle Marderbachtal. An einer Kreuzung entscheiden wir uns für das untere Tal, nach 4 Stunden Wanderung soll es jetzt bergab gehen. …
Schon vor einigen Jahren hatten Wissenschaftler das von Kühen produzierte "Abgas" als einen starken Faktor für die Erwärmung der Erde ausgemacht. Kuhfürze und -rülpser enthalten Methan und dieses Faulgas wirkt …
Lange Zeit war es unklar, wann Neuseeland eigentlich besiedelt wurde und auf welche Weise das geschah (➥ Maori aßen den Moa auf). Die offizielle Forschung nahm das 14. Jahrhundert an, Maori …
Wir machen bei minus 10 Grad einen Spaziergang über (!) die Krumme Lanke (Beitragsbild), die mit einer 20 Zentimeter dicken Eisschicht zugefroren ist. Und sind natürlich nicht die einzigen; da …
Der Franz-Josef-Gletscher ist der größte Gletscher Neuseelands. Seine größte Zunge wandert täglich etwa 4 Meter talabwärts und schmilzt doch in noch größerer Geschwindigkeit ab. Seit den ersten Fotos von 1867 …